Aufgabenpakete vorauswählen passend zu Position
Gruppenaufgaben (Automatisch hinterlegte Aufgaben bzw. Aufgabenpakete) vorausgewählt für eine Position: Z. B. alle eingestellten Consultants bekommen automatisch Aufgabe/Aufgabenpaket X
Kommentare: 9
-
07 Okt., '20
ekAuch uns reicht die Gliederung nach Organisationseinheiten bei den Aufgabenpaketen alleine nicht aus. Wir hätten gerne zusätzlich eine weitere Untergliederung nach z.B. Dienstgruppe o.Ä.
-
26 Nov., '20
ekEs ergeben sich auch weitere bestimmte Aufgaben nach
Vertragsart (z.B. Minijob)
Tarifart (z.B. AT)
Personengruppen (z.B. Arzt)
Alter (z.B. Jugendarbeitsschutzuntersuchung oder Masernschutz im Gesundheitswesen)
Herkunft (z.B. Ausland)
Einsatzbereich (z.B. Standort/Abteilung/Filiale/Region) -
12 März, '21
ekWomöglich wäre der Vorschlag: https://dvinci.featureupvote.com/suggestions/148381/eintrittsgrunde-eigenstandig-anpassen eine Lösung auch für diese Problemstellung hier.
-
12 März, '21
ekEs wäre zudem super, wenn man Aufgabenpaketen auch mehreren Organisationseinheiten zuweisen könnte, wie bei den Eintrittsgründen (Vorausgewählt bei:). Das erspart das Kopieren und die mehrfache Datenpflege.
-
20 Apr., '21
ekHier könnte der Vorschlag https://dvinci.featureupvote.com/suggestions/112835/einstellungsgrunde-individuell-anlegen eine einfache Lösung sein. Über individuell zu erstellende und auswählbare Einstellungsgründe ließen sich verschiedene Aufgabenpakete zielgerichtet zuordnen.
-
13 Mai, '21
ekDie Möglichkeit, die Einstellungsgründe selbst zu bearbeiten, löst viele Probleme bei der individuellen Zuweisung von Aufgaben, Portalaufgaben und -artikel. Für jeden Anwendungsfall wird ein neuer Einstellungsgrund erzeugt, entsprechend benannt und die nötigen Aufgabenpakete zugeordnet. Durch die Auswahl eines bestimmten Einstellungsgrunds werden automatisch alle zugeordneten Aufgabenpakete zugewiesen. Hier hat man praktisch unbegrenzte Flexibilität bei der Aufgabenzuordnung und das nur über die Einstellungsgrundauswahl. Aktuell benutzen wir den Einstellungsgrund "Neueinstellung" und weisen die Aufgabenpakete entsprechend unserer Anwendungsfälle manuell zu. Das ist relativ Fehleranfällig. Es gibt dazu noch weitere Vorschläge: https://dvinci.featureupvote.com/suggestions/148381/eintrittsgrunde-eigenstandig-anpassen und https://dvinci.featureupvote.com/suggestions/112835/einstellungsgrunde-individuell-anlegen
-
05 Feb., '23
EKIch möchte kurz nach dem Stand eines Updates fragen. Inzwischen beschäftigen sich die TOP-Vorschläge beim ONB mit dem Aufgabenmanagement. Wir überlegen uns gerade, wie es bei uns mit den Onboarding-Aufgaben weiter gehen soll. Nachdem nun schon eine sehr lange Zeit ohne Anpassung verstrichen ist, wäre es schön, wenn hier kurzfristig Updates das Arbeiten mit den Aufgaben einfacher machen würden, z.B.: Aufgaben verketten, in Pakete verschieben, durchgängig updaten, automatisch eigenen Mitarbeitergruppen zuweisen oder einfach nur die Einstellungsgründe selbst anpassen.
-
20 Feb., '23
EKWird das neue Mitarbeiterportal auch beim internen Aufgabenmanagement Veränderungen bringen?
-
20 Feb., '23
d.vinci AdministratorHallo EK,
danke für Dein Feedback und Deine Beiträge.
Wir planen tatsächlich, das Thema "Einstellungsgründe anpassen" kurzfristig (also innerhalb der nächsten Wochen) anzugehen.
In einer agilen Produktentwicklung können wir Dir hier aber leider keine konkreten Zusagen machen. Die Prioritäten können sich auch kurzfristig verschieben.
Das neue Mitarbeiterportal wird sich nicht direkt auf das Aufgabenmanagement (intern) auswirken.
Wir planen allerdings, das Thema Aufgabenmanagement nochmal ganzheitlich zu analysieren, um unseren Kunden eine einfachere, schnellere und übersichtlichere Bedienung und Ordnung zu ermöglichen. In diesem Zuge werden wir uns auch die von Dir genannten Themen anschauen.